Fernsehduell-(Forschung) in Baden-Württemberg.
Dr. Marko Bachl/Dr. Catharina Vögele, Universität Hohenheim, Fachgebiet für Kommunikationswissenschaft insbesondere Kommunikationstheorie.
Moderation: Dr. Thomas Waldvogel und Prof. Dr. Michael Wehner, LpB Freiburg.
In Kooperation mit der vhs Düsseldorf.
Beginn mit Lektion 1 von "Kaishi", Klett, ISBN 978-3125289659.
Benötigt wird eine schnelle Internetverbindung (mind. 32MB/sec), ein Headset und eine Kamera. Der Kurs findet über die Onlineplattform der vhs Düsseldorf statt. Lernen Sie bequem von zu Hause aus mit wöchentlichem Videounterricht und Arbeitsmaterial für zu Hause. Die vhs Düsseldorf sendet Ihnen vor Veranstaltungsbeginn alle Informationen zu. Hierzu werden Ihre Kontaktdaten an die vhs Düsseldorf weitergeleitet.
Anmeldeschluss: 01.02.21.
Dozentin: Su-Chiu Hou, B.A.
In Kooperation mit der vhs Düsseldorf.
Beginn mit Lektion 1 von Tala svenska A1 plus.
Benötigt wird eine schnelle Internetverbindung (mind. 32MB/sec), ein Headset und eine Kamera. Der Kurs findet über die Onlineplattform der vhs Düsseldorf statt. Lernen Sie bequem von zu Hause aus mit wöchentlichem Videounterricht und Arbeitsmaterial für zu Hause. Die vhs Düsseldorf sendet Ihnen vor Veranstaltungsbeginn alle Informationen zu. Hierzu werden Ihre Kontaktdaten an die vhs Düsseldorf weitergeleitet.
Anmeldeschluss: 01.02.21.
Dozentin: Helena Wolk
In Kooperation mit der vhs Düsseldorf.
Beginn mit dem Alphabet und Lektion 1 von "Ivrit bekef", ISBN 978-3944312095.
Benötigt wird eine schnelle Internetverbindung (mind. 32MB/sec), ein Headset und eine Kamera. Der Kurs findet über die Onlineplattform der vhs Düsseldorf statt. Lernen Sie bequem von zu Hause aus mit wöchentlichem Videounterricht und Arbeitsmaterial für zu Hause. Die vhs Düsseldorf sendet Ihnen vor Veranstaltungsbeginn alle Informationen zu. Hierzu werden Ihre Kontaktdaten an die vhs Düsseldorf weitergeleitet.
Anmeldeschluss: 01.02.21.
Dozentin: Rabia Makhoul, M.A.
In Kooperation mit der vhs SüdOst.
Im geschäftlichen und privaten Verkehr sind E-Mails nicht mehr wegzudenken. Doch die wenigsten Nachrichten werden verschlüsselt übertragen und können somit leicht mitgelesen oder verfälscht werden. Im Webseminar werden die Grundlagen der Verschlüsselungstechnik einfach und praxisgerecht erklärt, damit Sie in Zukunft datenschutzkonform kommunizieren können.
Referent: Steffen Bahlinger.
In Kooperation mit der vhs Eschweiler.
Zumba® ist spanischer Slang und heißt so viel wie „Bewegung und Spaß haben“. Zumba-Fitness kombiniert lateinamerikanische Tänze wie Salsa, Merengue, Flamenco, Samba, Axé u.a. mit Elementen aus Hip-Hop und Aerobic zu einem dynamischen Workout, begleitet von explosiver Musik.
Leitung: Sari Olarte de Scheidt, Peru Zumba® Fitness Instructor.
Fortsetzung zum Kurs AL 40820. In diesem Anfänger*innenkurs erweitern wir Ihre guten Grundkenntnisse in Französisch, die Sie aus dem Vorgängerkurs AL 40820 mitbringen. Quereinsteiger*innen sind willkommen! Wir setzen unsere Sprachreise durch Frankreich fort und tauchen tiefer in die Sprachkenntnisse ein. Au plaisier de parler francais! Lehrbuch: Voyages neu A2, Klett-Verlag ISBN: 978-3-12-529422-6.
Zeitraum: Do. 04.02.2021 - Do. 20.05.2021VHS Bretten
Melanchthonstraße 3
75015 Bretten
Tel.: 07252/58371-8
Fax.: 07252/58371-4
eMail: vhs@bretten.de